Anwendungsbereiche
zur Energieversorgung
Es gibt viele Beispiele für Systeme der dezentralen Stromversorgungen am Verbrauchsort, sowohl Systeme mit Zugang zum öffentlichen Stromnetz als auch sogenannte Inselsysteme.
Strategisches Planen
Die Projektierung einer konkreten Installation hängt von folgenden Bedingungen ab:
Energiebedarf
Geschätzter Energiebedarf des Nutzers hinsichtlich Energiemengen und Art
Winderwartung
Qualität und Quantität der bestehenden natürlichen Ressourcen am Standort der Installation (Windgeschwindigkeit, evtl. Sonneneinstrahlung
Topografie
Topografie und Eigenschaften des Standortes (Ausrichtung, Schatten, Nachbarschaft) sowie die für die Installation der gesamten Anlage nutzbare Fläche.
Eigenheime
Komplette oder teilweise Abdeckung des heimischen Energiebedarfs
Ländlicher Tourismus
Hütten, Herbergen, Häuser ohne Zugang zum Stromnetz.
Strandhotels, Kurbäder
Sporteinrichtungen
Golfplätze, Wassersportklubs und Leuchttürme.
Öffentliche Hand
Energieeffiziente Beleuchtungen, Straßen, Fußgänger- und Fahrradbereiche.
Plätze und Parks,
Öffentliche Gebäude.
Berge und Wälder
Berghütten, Brandwachtürme, Skistationen.
Land- und Viehwirtschaft
Brunnen, Pumpanlagen
Farmen und Ställe